Ihr zuverlässiger Partner für kostenlose Parkplatzkontrolle
Der schweizweite Schaden durch illegales Parkieren lässt sich kaum beziffern, doch die Auswirkungen sind real: widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge blockieren reservierte Parkplätze, führen zu Ärger und oft auch zu finanziellen Konsequenzen.
Nein! Wir sind eine privates Unternehmen, welches im Auftrag von dinglich Berechtigten Parkplätze und Privatareale auf widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge kontrolliert. Wir haben nichts mit der Polizei zu tun.
Was ist eine Umtriebsentschädigung?
Eine Umtriebsentschädigung ist kein Bussgeld, sondern ein Kostenbeitrag zur Deckung des administrativen Aufwands, der durch Falschparker entsteht. Sie umfasst Personalaufwand, Materialkosten und weitere betriebliche Ausgaben.
Verteilen wir Bussen?
Nein, wir stellen keine Bussen aus. Das ist ausschliesslich Sache der Behörden. Wir erheben lediglich eine Umtriebsentschädigung für unsere Aufwände.
Warum kostet die Rechnung mehr als eine Parkbusse?
Eine Parkbusse ist eine staatliche Strafe, während unsere Umtriebsentschädigung lediglich die entstandenen Kosten abdeckt. Sie ist vergleichbar mit einer Zusatzgebühr für das Fahren ohne Ticket im öffentlichen Verkehr.
Ich habe nur kurz parkiert!
Da das Strassenverkehrsgesetz auf Privatgrund nicht anwendbar ist, spielt es grundsätzlich keine Rolle, wie lange geparkt wurde. Es handelt sich hierbei um eine zivilrechtliche Besitzstörung bzw. einen Besitzesentzug und nicht um einen Verstoss nach dem Ordnungsbussengesetz. Wir erheben die Umtriebsentschädigung gemäss unseren eigenen Richtlinien.
Ich habe die Rechnung fälschlicherweise erhalten.
Handelt es sich Ihrer Meinung nach um ein Missverständnis oder um einen administrativen Fehler unsererseits, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir überprüfen Ihren Fall gerne. Dafür dürfen Sie uns unter +41 44 885 32 33 anrufen oder das Einwand Formular benutzen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Scannen Sie den QR-Code, um auf unser Zahlungsportal https://bezahlportal.ch/secu24/ zu gelangen und per TWINT oder Kreditkarte zu bezahlen. Bei Bedarf an einem Einzahlungsschein, kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Was passiert, wenn der Falschparker nicht fristgerecht bezahlt?
Wird die Rechnung nicht fristgerecht beglichen, erfolgt eine Mahnung mit Verrechnung einer Bearbeitungsgebühr. Erfolgt danach immer noch keine Zahlung, reicht Secu24 GmbH beim zuständigen Gericht eine Verzeigung ein. Dies kann für den Falschparker eine Busse in der Höhe von bis zu Fr. 2‘000.- zur Folge haben.
Warum habe ich eine Umtriebsentschädigung erhalten?
Mit dem Fahrzeug wurde ein Verstoss gegen die Bestimmungen des signalisierten Verbotes festgestellt. Einige Beispiele: -Nicht Bezahlen der Parkgebühren bei kostenpflichtigem Parkplatz. -Parkieren ohne Berechtigung (Parkbewilligung). -Parkieren ausserhalb der gekennzeichneten Parkfelder. -Nicht beachten des Fahrverbots.
Ich habe ein Fahrverbot ignoriert und bin hineingefahren. Warum habe ich eine Umtriebsentschädigung erhalten?
Bei einem Fahrverbot, das durch Kameraerfassung überwacht wird, wird jeder Verstoss, wie das Ein- oder Ausfahren, festgestellt. Da es sich um Privatgrund handelt und nicht unter das Strassenverkehrsgesetz fällt, handelt es sich um eine zivilrechtliche Besitzstörung. Daher wird eine Umtriebsentschädigung erhoben, um die entstandenen Aufwände zu decken.
Sie kümmern sich um Ihr Kerngeschäft. Wir kümmern uns um Ihre Parkplätze.
Wir sind das einzige Park- und Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Zollikon, das sich für effektive Lösungen gegen unerwünschte Parker einsetzt.